Beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze sind jetzt Länder und Kommunen gefragt

Beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze sind jetzt Länder und Kommunen gefragt

ID: 408811

Beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze sind jetzt Länder und Kommunen gefragt



(pressrelations) -
Verlässliche Anschlussfinanzierungen durch die Länder erforderlich

Das Kabinett hat am Mittwoch den Zweiten Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes über den Ausbau der Betreuungsplätze für unter Dreijährige beschlossen. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Der Bericht zeigt, dass der Bund seinen Beitrag zum vereinbarten Ausbauziel leistet, dass aber verlässliche Anschlussfinanzierungen durch die Länder erforderlich sind, um den Ausbau weiter voranzubringen.

Jetzt gilt es, nicht nach neuen Finanzhilfen des Bundes zu rufen, sondern an die Bundesländer zu appellieren, ihren Teil zum vereinbarten Ausbauziel beizutragen.

Die Bundesländer sind aufgefordert, in ihren Haushalten Prioritäten zu setzen und dafür Sorge zu tragen, dass der Bedarf an Betreuungsplätzen gedeckt wird: Es gibt Bundesländer, die einerseits beklagen, dass sie aufgrund knapper Ressourcen das angestrebte Ausbauziel nicht erreichen können, die aber andererseits beitragsfreie Kinderbetreuungsplätze anbieten.

Für die CDU/CSU hat der Ausbau der Krippenplätze Vorrang vor der Beitragsfreiheit: Für geringverdienende Eltern ist es sinnvoll und angemessen, im Interesse der frühen Förderung ihrer Kinder bezahlbare oder auch beitragsfreie Betreuungsplätze zu gewährleisten - alle andern Eltern sind aber sehr wohl bereit, eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung auch mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Hier können Länder und Kommunen in Zeiten knapper Kassen ihre Ausgabenlast begrenzen und nach dem erfolgten Ausbau prüfen, ob eine schrittweise Reduzierung oder gar eine Streichung der Elternbeiträge angezeigt ist."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRUSS: Ausbau der Kinderbetreuung erfolgreich (18.05.2011) Gesetzliche Erbfolge ohne letztwilliger Verfü-gung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408811
Anzahl Zeichen: 2185

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze sind jetzt Länder und Kommunen gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z