LINKE weist Antisemitismus-Vorwürfe zurück

LINKE weist Antisemitismus-Vorwürfe zurück

ID: 409304
(ots) - In der heutigen Ausgabe der "Frankfurter Rundschau"
wird breit über eine Studie berichtet, mit der antisemitische
Tendenzen in der Partei DIE LINKE belegt werden sollen. Dazu erklärt
der Pressesprecher der Partei DIE LINKE, Alexander Fischer:

Der Autor der in der "Frankfurter Rundschau" zitierten Studie war
auch auf Nachfrage nicht bereit, sie der Partei DIE LINKE zur
Verfügung zu stellen. Die öffentliche Verbreitung von gravierenden
Vorwürfen ohne die Lieferung der zugrundeliegenden Belege ist
unseriös. Die Behauptung der Autoren, die Partei DIE LINKE toleriere
antisemtische Positionen in ihren Reihen, entbehrt jeder Grundlage.
Der Geschäftsführende Parteivorstand der LINKEN hat sich zuletzt am
30. April diesen Jahres klar und öffentlich zu diesem Thema
positioniert. Rechtsextremismus und Antisemitismus haben in unserer
Partei keinen Platz. Wir treten überall und entschieden gegen
antisemitisches Gedankengut und rechtsextreme Handlungen auf. Dazu
gehört ebenso, dass wir vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte
Aufrufe zum Boykott israelischer Waren klar verurteilen.



Pressekontakt:
Alexander Fischer
DIE LINKE Parteivorstand
Pressesprecher

Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: (+49) (0) (30) 24009543
Telefax: (+49) (0) (30) 24009220
Mobil: (+49) (0) (151) 17161622



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karin Binder: Bundesweite Hygiene-Ampel - offen und unverzüglich Rheinische Post: Trittin wirft Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409304
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE weist Antisemitismus-Vorwürfe zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z