Steinbach besucht deutsche Minderheit in Danzig

Steinbach besucht deutsche Minderheit in Danzig

ID: 409406

Steinbach besucht deutsche Minderheit in Danzig



(pressrelations) -
Aufregung um Begleitprogramm künstlich

Die menschenrechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Erika Steinbach besucht am 22./23. Mai 2011 die deutsche Minderheit in Danzig. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig:

"Die Situation der deutschen Minderheit und Gespräche mit deren Vertretern in Danzig und Neustadt stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Dienstreise von Erika Steinbach nach Polen. Der Besuch der Gedenkstätte Piasnitz für polnische NS-Opfer ist ihr aber ein ebensolches Anliegen.

Daher ist die künstlich anmutende Aufregung um das Begleitprogramm unangemessen. Es sind rechtspopulistische Kreise in Polen, die die Reise der Bundestagsabgeordneten zu Wahlkampfzwecken instrumentalisieren und versuchen ? wie jüngst in Schlesien geschehen ? erneut Stimmung gegen die deutsche Minderheit zu machen.

So hatten führende Politiker der Oppositionspartei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) kürzlich das "Schlesiertum" ins Visier genommen und Schlesier als "Bürger zweiter Klasse" verunglimpft ? was in großer Einmütigkeit von der polnischen Öffentlichkeit kritisiert und zurückgewiesen worden ist.

Wir begrüßen ausdrücklich die mäßigenden polnischen Stimmen, etwa um Staatspräsident Bronislaw Komorowski, welche keinerlei Anstoß daran nehmen, wenn jetzt Frau Steinbach beispielsweise die Gdinger Seemannskirche besucht, in der seit Jahren Deutsche und Polen gemeinsam der Opfer des Zweiten Weltkrieges, insbesondere der Gustloff-Katastrophe, gedenken.

Der Historiker und Präsidentenberater Tomasz Nalecz kommentierte zu Recht, es wäre ein beispielloser Vorgang, würde jemanden der Zutritt zu einer Kirche in Polen verweigert werden."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reform aus einem Guss präsentiert Schluss mit der Kollaboration mit dem Regime Karsai!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409406
Anzahl Zeichen: 2238

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach besucht deutsche Minderheit in Danzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z