Neues Deutschland: zur debatte der Krankenkassen

Neues Deutschland: zur debatte der Krankenkassen

ID: 409535
(ots) - Die Menschen, die vor den Zweigstellen der
Krankenkassen Schlange standen, haben vielleicht Jahrzehnte
eingezahlt und merken nun: Sie sind unerwünscht. Verängstigt sind
Ältere und chronisch Kranke, die gerade jetzt zur Untersuchung
sollten, gerade jetzt ein neues Rezept brauchen. Aus Sicht der
Politik stellte sich alles so einfach dar: mehr Wettbewerb, weniger
Kassen. An Kollateralschäden dachte niemand. Nicht an Ärzte, die
wider besseres Wissen und Gesetz City-BKK-Patienten abweisen. Oder an
eine Versicherung, die einfach erstmal ihre Kundencenter mit der
Begründung schloss, man müsse sich um die eigenen Versicherten
kümmern. Die City BKK selbst war nicht in der Lage, einen
aufklärenden Brief an ihre Versicherten zu verfassen. Zudem meinten
einige Kassen, noch ein paar Abwimmelungs-Asse im Ärmel zu haben:
Medikamentenwechsel wegen unterschiedlicher Rabattverträge oder eine
neue, strengere Prüfung der Pflegestufe. Diese Ausflüchte konnten
Angst und Schrecken verbreiten. Doch sie sind illegitim, weshalb
viele Versicherte die Pirouetten der Gesundheitspolitik nicht
nachvollziehen können. Noch gibt es 155 Kassen, ihre Zahl dürfte
sinken. Der Spaß fängt also erst an. Mit ihrem Verhalten bewerben die
Versicherer unfreiwillig die Einheitskasse für alle. Dann gäbe es
weniger Bürokratie. Und weniger Vorstände, die ihrer Aufgabe nicht
gerecht werden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spielhallengesetz Landtag diskutiert über Gesetzentwurf der GRÜNEN Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Lars von Trier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409535
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur debatte der Krankenkassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z