Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Lars von Trier

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Lars von Trier

ID: 409575
(ots) - Dabei geht es weder um politische Korrektheit noch
darum, dem Regisseur zu zeigen, dass er zu weit gegangen sei. Derlei
Interpretationen würden den Vorgang schon wieder verharmlosen. Lars
von Trier ist nicht einfach zu weit gegangen, er hat gesagt, er sei
ein Nazi. Das ist eine schwerwiegende Angelegenheit, aus der man drei
Schlüsse ziehen kann. Entweder versteht sich der Mann wirklich als
Nazi. Dann sollte man sich dauerhaft von ihm verabschieden, weil er
die Grundverabredung des Humanen bricht. Oder er will um jeden Preis
auffallen. Dann ist er ein Zyniker. Oder er ist psychisch krank. Dann
gehört er in Behandlung und vorerst nicht auf das Podium eines
internationalen Filmfests.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409575
Anzahl Zeichen: 893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Lars von Trier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z