Mitteldeutsche Zeitung: zum Restaurant-Barometer
ID: 409581
Symbolpolitik entpuppen. Denn was hilft es dem Verbraucher, wenn ihn
eine Plakette am Gaststätten-Eingang vor Hygiene-Sündern warnen
könnte, in der Praxis aber nicht genügend Kontrolleure da sind, um
allen Betrieben regelmäßig auf die Finger zu schauen? Dass die
erforderlichen Nachkontrollen bei Hygienemängeln zügig über die Bühne
gehen werden, davon können die Gastronomen zwar ausgehen: Das ist
schon jetzt der Fall. Sehr viel wahrscheinlicher aber ist, dass die
eine Gaststätte schon mit der Plakette am Eingang werben kann,
während das Nachbar-Restaurant seinen Kunden erklären muss, warum es
noch "ohne" ist. Auch Restaurants und Gaststätten haben ein Recht auf
Gleichbehandlung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




CARSTEN HEIL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Merkels Europa-Rede
Bärendienst
CARSTEN HEIL">

ARIANE MÖNIKES" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Lustreise der Ergo-Versicherungsgruppe nach Budapest
Großes Vertreter-Ehrenwort!
ARIANE MÖNIKES">
Datum: 19.05.2011 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409581
Anzahl Zeichen: 949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Restaurant-Barometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).