Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Lars von Trier

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Lars von Trier

ID: 409589
(ots) - Okay, I'm a nazi", schließt Lars von Trier seinen
aberwitzigen Auftritt bei den Filmfestspielen in Cannes. Zuvor hat er
sich richtig hineingestammelt in seine rhetorische Misere: Eine Prise
Verständnis für Hitler, eine Breitseite gegen Israel. Sogleich folgte
die übliche öffentliche Erregung. Hatte vorher von Triers
Weltuntergangsdrama "Melancholia" erfolgreiche Weltpremiere gefeiert,
so erklärten ihn nun die Festivalorganisatoren offiziell zur "Persona
non grata". Ironie? Kontrollverlust? Eher wohl ist dieser Auftritt
eine kalkulierte Provokation des für Provokationen bekannten Enfant
terribles des europäischen Films. Und wie effektiv gerade mit dem
Nazi-Thema - so oder so - Aufmerksamkeit zu erzeugen ist, sagt der
zynische Spruch "Hitler sells". Eben deshalb ist die Provokation des
Filmemachers nicht stark. Hat er doch weniger die Routinen einer
durch Skandale funktionierenden Medienwelt vorgeführt als vielmehr
sich selbst in deren unterste Schublade eingeordnet. Und: Solche
Hitler-Spielchen bleiben Spiele mit dem Feuer.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wettskandal-Urteil AWD präsentiert Wingenfelder-Fotografie: Ausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409589
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Lars von Trier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z