Rheinische Post: Ein Rücktritt zur Unzeit

Rheinische Post: Ein Rücktritt zur Unzeit

ID: 409601
(ots) - Der fatale Absturz des französischen
Finanzprofis Dominique Strauss-Kahn von der IWF-Spitze trifft die
Europäer zur Unzeit: Während sich die europäische Schuldenkrise
zuspitzt, verlieren sie ihren wichtigsten Helfer. Strauss-Kahn genoss
die Unterstützung der Amerikaner und auch die Sympathien vieler
Schwellenländer. Nach Jahren relativer Agonie hatte er den
Währungsfonds wieder international schlagkräftig und einflussreich
gemacht. Es ist politisch nur zu verständlich, dass Angela Merkel und
Nicolas Sarkozy dafür kämpfen, wieder einen Europäer an die Spitze
der weltmächtigen Finanz-Feuerwehr zu bugsieren. Christine Lagarde,
die französische Finanzministerin, wäre sicher eine gute Wahl.
Kompetent, charismatisch und durchsetzungsstark genug ist sie. Macht
sie das Rennen, hätte Deutschland bei einem zentralen internationalen
Posten erneut das Nachsehen. Schon für den Chefsessel der
Europäischen Zentralbank konnte Merkel keinen adäquaten eigenen
Kandidaten präsentieren - und der Italiener Mario Draghi
triumphierte. Doch letztlich ist nicht die Nationalität, sondern sind
Eignung und Durchsetzbarkeit entscheidend. Längst haben sich die
weltwirtschaftlichen Gewichte verschoben, die Industrieländer können
beim IWF nicht mehr durchregieren. Und auch ein Brasilianer würde
Krisen-Europa nicht im Stich lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Saubere Lokale FT: Kommentar zum IWF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409601
Anzahl Zeichen: 1587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Rücktritt zur Unzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z