Schneckentempo bei Kinderbetreuung

Schneckentempo bei Kinderbetreuung

ID: 409651

Schneckentempo bei Kinderbetreuung



(pressrelations) - "Auch tollkühne Rechentricks machen aus Familienministerin Schröders Schneckentempo beim Ausbau der Kinderbetreuung keinen Weltrekordsprint. Die Ursache für fehlende Kitaplätze liegt nach wie vor in der Konzeptionslosigkeit der Bundesregierung, die allein dadurch glänzt, Verantwortung auf Länder, Kommunen und Eltern abzuwälzen", erklärt Diana Golze, kinder- und jugendpolitische Sprecherin und Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zum heute im Kabinett beratenen 2. Evaluationsbericht des Kinderförderungsgesetzes. Golze weiter:

"Wenn die Familienministerin glaubt, das Problem eines unzureichenden Platzangebots in der Kinderbetreuung mit dem Wiederholen der Forderung nach mehr kommunaler und landespolitischer Finanzierungsbereitschaft lösen zu können, betreibt sie ein gefährliches Spiel mit der Zeit. Da hilft es auch nicht, die nur schleppend ansteigenden Ausbauquoten geflissentlich zu ignorieren und stattdessen den minimalen Anstieg zu feiern. Doch statt konkreter Lösungsvorschläge unterbreiten die Regierungsfraktionen und ihre Ministerin eine tröpfelnde Ersatzpolitik wie mit dem 400- Millionen-Projekt ?Frühe Chancen?, mit dem in die Qualität der frühkindlichen Bildung investiert werden soll, das aber so mager ausgestaltet ist, dass auch hier die Kommunen zubuttern müssen.

Statt dauernder Schelte über die Unwilligkeit der Länder, ihren Beitrag zu erbringen, muss sich der Bund endlich seiner Aufgabe stellen, gemeinsam mit Ländern und Kommunen ein Gesamtkonzept für ein gleichwertiges frühkindliches Bildungs- und Betreuungsangebot in allen Teilen der Bundesrepublik zu erarbeiten.

DIE LINKE bleibt bei ihrer Forderung einer gebührenfreien Kita, die den Zugang zu hochwertiger frühkindlicher Bildung und Betreuung für jedes Kind sichert."


F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801


pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehr auf dem Weg zur Berufsarmee Elterngeld ist ein Erfolgsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409651
Anzahl Zeichen: 2335

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneckentempo bei Kinderbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z