Rheinische Post: NRW-Bildungskonferenz kann sich bei Schulstruktur nicht einigen
ID: 409663
Landesregierung einberufene Bildungskonferenz hat sich in ihrer
wichtigsten Einzelfrage, der Reform der Schulstruktur, nicht auf eine
gemeinsame Empfehlung einigen können. Man sei sich einig, dass man
sich nicht einig sei, sagte der Vorsitzende der Landeselternschaft
der Gymnasien, Uwe Maerz, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Jetzt ist es an der Politik, zu
einem Schulkonsens zu kommen", fügte Maerz hinzu. Im September 2010
hatte NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) Parteien und
Gewerkschaften sowie Vertreter der Lehrer, Schüler und Eltern zu
Gesprächen über Schulreformen eingeladen. Bei der letzten Sitzung der
Konferenz am Freitag stellen die Sprecher der fünf Arbeitsgruppen
ihre Empfehlungen vor.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 00:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409663
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Bildungskonferenz kann sich bei Schulstruktur nicht einigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).