AHRENDT: Gemeinsam für einen erfolgreichen Umbau der Sicherungsverwahrung (18.05.2011)
ID: 409674
AHRENDT: Gemeinsam für einen erfolgreichen Umbau der Sicherungsverwahrung (18.05.2011)
BERLIN. Zur Debatte über den Umbau der Sicherungsverwahrung auf der heutigen Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:
Die Erwartungen an die Justizministerkonferenz, die sich heute mit dem Thema der Sicherungsverwahrung befasst, sind sehr hoch. Das Bundesverfassungsgericht hat jüngst mit dem Urteil zur Sicherungsverwahrung den Vollzug der Sicherungsverwahrung beanstandet. Nach dem verfassungsrechtlichen Abstandsgebot zwischen Strafhaft und Sicherungsverwahrung müssen Sicherungsverwahrte getrennt von anderen Straftätern untergebracht werden. Hierfür sind die Länder in der Pflicht.
Mit einem sehr guten Vorschlag ging bereits der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn voran, Sicherungsverwahrte aus anderen Bundesländern in einer speziell dafür vorgesehenen Einrichtung in Hessen aufzunehmen. Die Anerkennung der eigenen Verantwortung und der Wille, gemeinsam eine verfassungsgemäße Lösung zu finden, sind die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Umbau der Sicherungsverwahrung.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2011 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409674
Anzahl Zeichen: 1577
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AHRENDT: Gemeinsam für einen erfolgreichen Umbau der Sicherungsverwahrung (18.05.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).