Ausbildungsmarkt bietet keinen Anlass zum Feiern
ID: 409668
Ausbildungsmarkt bietet keinen Anlass zum Feiern
"In zahlreichen Branchen, beispielsweise in der Gastronomie, im Hotelgewerbe und im Fleischerhandwerk werden Ausbildungsverhältnisse zu Ausbeutungsverhältnissen. Auszubildende müssen oft ausbildungsfremde Tätigkeiten ausführen und die fachliche Anleitung ist häufig nicht gewährleistet. Unbezahlte Überstunden sind an der Tagesordnung und nicht selten müssen Auszubildende ihre Ausbildungsmittel selbst bezahlen. Ausbildungsvergütungen reichen oft nicht aus für ein selbständiges Leben.
Wir brauchen nicht nur mehr Ausbildungsplätze, sondern auch mehr Qualität in der Ausbildung."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409668
Anzahl Zeichen: 1637
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsmarkt bietet keinen Anlass zum Feiern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).