"Der Anfang vom Ende der Plastiktüten inÖsterreich"
ID: 409843
Beutel aus Biokunststoff für Obst und Gemüse
Während des Pilotversuchs werden die Akzeptanz durch die Verbraucher, die Alltagstauglichkeit der Beutel und die Entsorgung wissenschaftlich untersucht. Da das Interesse an Umweltfragen in Österreich sehr hoch und die Mülltrennung im Bewusstsein der Bevölkerung fest verankert ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass die kompostierbaren Obst- und Gemüsebeutel wie vorgesehen auch tatsächlich für die Sammlung von Biomüll verwendet werden und in den Biotonnen der Haushalte landen. Zusammen mit dem Biomüll wandern sie in industrielle Kompostieranlagen, wo sie sich zu Wasser, CO2 und Humus zersetzen. Biobasierte Kunststoffe sind den Österreichern ohnehin nicht fremd. Einkaufstüten aus Biokunststoff haben bereits bei fast allen Einzelhändlern ihren festen Platz im Sortiment. "Bei einzelnen Handelsketten sind bereits bis zu 20 Prozent der verkauften Kunststofftüten biobasiert", erläutert Jens Boggel von der Victor Güthoff & Partner GmbH. Das Unternehmen stellt Produkte aus Biokunststoffen her und ist Lieferant für Handelsunternehmen in Österreich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Veröffentlichung wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Weitere Partner sind die Unternehmen Huhtamaki Deutschland GmbH & Co. KG und Mitsubishi Chemical Europe GmbH sowie VICTOR Güthoff & Partner GmbH. Der Branchenverband European Bioplastics e.V. ist ideeller Unterstützer der Aktivitäten.
Scheben Scheurer & Partner GmbH
Michael Ehring
Kalscheurener Str. 19
50354 Hürth
m.ehring(at)ssp-kommunikation.de
02233/ 96341-0
http://www.natuerliche-verpackungen.de
Datum: 20.05.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409843
Anzahl Zeichen: 2216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ehring
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233/96341-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Anfang vom Ende der Plastiktüten inÖsterreich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Endverbraucherkommunikation zur Interpack 2011 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).