Fischbach: Elterngeld steht nicht zur Disposition
ID: 409999
Deutschland die aktuellen Zahlen der Väterbeteiligung beim Elterngeld
vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
"Es ist erfreulich, dass die Zahl der Väter, die Elterngeld in
Anspruch nehmen, im Jahr 2009 weiter gestiegen ist.
Die Väterbeteiligung von bundesweit 23,6 Prozent ist das Ergebnis
der erfolgreichen Konzeption des Elterngeldes mit dem Ziel, die
aktive Elternschaft für Mutter und Vater zu ermöglichen. Das
Elterngeld schafft ein familienfreundliches Klima und erleichtert es
Vätern, das Aufwachsen und die Erziehung ihrer Kinder aktiv zu
begleiten. Die Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche
Elternschaft haben sich deutlich verbessert: Mütter können sich unter
realisierbaren Voraussetzungen für die Vereinbarung von Familie und
Beruf entscheiden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht das
Elterngeld daher als Erfolgsmodell, das nicht zur Disposition steht."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409999
Anzahl Zeichen: 1361
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Elterngeld steht nicht zur Disposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).