Meldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders.de.

Meldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders.de.

ID: 410021

"Wider den Wanninger Effekt....Telefonische Erreichbarkeit im Innendienst und Service sichern: das 1x1 für guten Service



Meldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders.de.Meldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders.de.

(firmenpresse) - Der Sketch "Buchbinder Wanninger" von Karl Valentin aus den 60iger (!) Jahren nahm die hilflosen Versuche eines Anrufers auf die Schippe, den richtigen Ansprechpartner für sein Anliegen im Unternehmen zu finden. Er griff ein Problem auf, das noch heute allgegenwärtig ist: Noch immer laufen Anrufe ins Leere, treffen Kunden auf das Besetzt-Zeichen, werden von Einem zum Anderen hin und her verbunden und erleben, dass sie niemanden erreichen, der sich ihres Problems annimmt.

Das Medium Telefon hat in unseren digitalen Zeiten nicht an Bedeutung verloren: Fast 60 % aller Kunden nutzen zuerst das Telefon, um Fragen an ein Unternehmen zu stellen so der Düsseldorfer Fachdienst Service Insiders http://www.service-insiders.de in einer Vorabmeldung. Sie wollen dabei keine Zeit verlieren und erwarten von ihren Gesprächspartnern Wertschätzung für ihre Person, Verständnis für ihr Problem ebenso wie Problemlösungskompetenz.

Das Problem: Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß

Oft fehlt aber das grundlegende Bewusstsein für das Thema Erreichbarkeit in den entsprechenden Abteilungen. In vielen mittelständischen Unternehmen mit "klassischen" Innendiensten und Serviceeinheiten agieren die Sachbearbeiter als "Mädchen für alles". "Ich bin vor lauter Telefonieren nicht zum Arbeiten gekommen!" klagt am Abend so mancher Sachbearbeiter. Der Grund, warum die persönlichen Kontakte mit dem Kunden so gering geschätzt werden, ist die Mischtätigkeit: Es werden Retouren bearbeitet, Aufträge eingegeben und andere administrative Aufgaben erledigt, telefoniert wird nebenbei. Wenn das Telefon läutet, wird der Mitarbeiter faktisch meist in einer anderen Arbeit gestört. Durch Anrufe nach außen (outbound) blockiert er die Leitung für "inbound" Calls. Meist sind Kunden einem Sachbearbeiter regional zugeordnet. Die Anrufe werden in einer Ringschaltung aufgefangen. Ist die Durchwahl des Sachbearbeiters besetzt oder nicht umgestellt, während der Mitarbeiter zum Kopierer geht, ist der nächste Mitarbeiter besetzt, hängt der Kunde genervt ein, er hat niemand erreicht. Genauso schlimm ist es für das Unternehmen. Es weiß gar nicht, dass ein Anruf verloren ging, dass ein Kunde vergeblich Kontakt aufgenommen hat. Es weiß nicht, ob ihm dadurch vielleicht ein Auftrag durch die Lappen ging, eine Reklamation nicht angenommen werden konnte, welches Problem nicht gelöst wurde.



Durch dieses Nichtwissen, was die Anzahl der unbeantworteten Anrufe ,der "Lost calls" und die Schwankungen der Anrufvolumina betrifft, ist es den Leitern der Innendienstabteilungen nicht möglich, das tatsächliche Anrufvolumen zu erkennen, geschweige denn zu ermitteln, wie viele Mitarbeiter gebraucht würden, um die Beantwortung der eingehenden Anrufe zu sichern.

Wege zur Verbesserung der Erreichbarkeit jetzt unter: http://www.service-insiders.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SERVICE-Insiders.de

SERVICE-Insiders.de ist der Online-Kompass durch die Servicewelten von acht der wichtigsten Branchen: Maschinen- und Anlagenbau, Healthcare, Handel, Banken und Versicherungen, IT und Telekommunikation, Automotive, Energie, Facility Management. Diese Top-Branchen bilden den Kern unserer Industrie- und Wissensgesellschaft. Hier geht es nicht nur um produktbegleitende Dienstleistungen, sondern auch um Service als Produkt. Von Menschen "gemacht" und durch Technik unterstützt - das ist SERVICE-Insiders.de.



PresseKontakt / Agentur:

Presse und Redaktionsbüro Schoof
Danielle Schoof
Lindemannstrasse 13
40237 Düsseldorf
d-schoof(at)schoof-pr.de
Telefon: 0211-6790089
http://www.schoof-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die sachgerechte Fleischkühlung Seit 15 Jahren in Frankfurt an der Oder: HECTAS Sicherheitsdienste feiern Firmenjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410021
Anzahl Zeichen: 3036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pierre Schoof
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: Telefon: 0211-30176718

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders.de."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siri macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel: ...

Düsseldorf/Stuttgart, 21. November 2011- Siri steht derzeitig außer Konkurrenz. Weder Android noch ein anderes mobiles Betriebssystem kann aktuell eine automatische Sprachsteuerung vorweisen, die so funktioniert, wie auf dem iPhone 4 S. Ob sich App ...

Mit Vollgas zu begeisterten Kunden ...

Die Erbringung exzellenter Dienstleistungen wird für deutsche Unternehmen zunehmend wichtiger, um sich, sowohl national als auch international, von Wettbewerbern zu differenzieren und neue Kunden zu gewinnen. Doch der Weg an die Spitze, hin zu exzel ...

Alle Meldungen von TMS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z