Mitteldeutsche Zeitung: zur Luther-Dekade

Mitteldeutsche Zeitung: zur Luther-Dekade

ID: 410303
(ots) - Was der Reformator freilich dazu gesagt hätte, dass
man in seinem Namen Millionen in Gebäude investiert, muss offen
bleiben. Schließlich hielt Luther wenig von solchen irdischen Dingen
- zumal, wenn deren Besitzer daraus ihren Anspruch auf Seligkeit
herleiteten. Darum ist es wichtig, dass man neben nötigen und
wünschenswerten Investitionen in die Baudenkmäler der Reformation
auch über die Aktualität ihrer Inhalte diskutiert. Luther ehrt man
schließlich am Besten, indem man sich die protestantische Maxime
"Ecclesia semper reformanda" zu eigen macht: Die Kirche muss sich
immer verändern - wie die Gesellschaft.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung enthüllt wahres Ausmaß der Kinderarmut Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahost
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410303
Anzahl Zeichen: 816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Luther-Dekade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z