Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema USA/Israel:
ID: 410347
alle denken und nur Israel für unsäglich hält: Friedensverhandlungen
in Nahost auf der Grundlage der Grenzen von vor 1967. Damals drohten
die arabischen Massen, alle Juden ins Meer zu treiben - und zogen
letztlich den Kürzeren. Heute fordern die Massen in den arabischen
Staaten etwas anderes: Demokratie, Freiheit und ein Leben in
Wohlstand - etwa so wie in Israel. Barack Obama hat mit seiner
Nahostrede die Vielschichtigkeit der neuen Lage aufgegriffen. Israels
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verharrt dagegen in den alten
Denkmustern. Er musste ertragen, dass er einem US-Präsidenten keine
Vorschriften machen und auch dessen Rede nicht umschreiben kann. Das
Problem: Nicht nur Tel Aviv, sondern auch Washington hat an Einfluss
verloren. Die USA sind von Pakistan bis Iran so stark gebunden, dass
sie den Krisenherd Libyen Europa und den Problemfall Syrien sich
selbst überlassen müssen. Für Israel heißt das: Hilf dir selbst,
sonst hilft dir keiner. Und das bedeutet nichts Gutes.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410347
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema USA/Israel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).