SPD wirft sich hinter den fahrenden Zug

SPD wirft sich hinter den fahrenden Zug

ID: 410539

SPD wirft sich hinter den fahrenden Zug



(pressrelations) -
"Mit der Ausstiegsforderung bis zum Jahr 2020 wirft sich die SPD hinter den fahrenden Zug und verpasst die historische Chance für ein schnelles Abschalten aller Atomkraftwerke in Deutschland", kommentiert Dorothée Menzner das heute auf einer Konferenz im Willi-Brandt-Haus diskutierte SPD-Energiekonzept. Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Realität hat die SPD-Ausstiegsforderung längst überholt. Schon seit über zwei Wochen sind nur noch sechs der 17 hiesigen Atomkraftwerke am Netz, ab morgen sogar nur noch vier. Die Strompreise an der Börse bewegten sich in dieser Zeit im Bereich der normalen Schwankungsbreite. Wir sehen uns daher in unserer Forderung bestätigt, dass elf Atomkraftwerke sofort stillgelegt werden können. Ein vollständiger Atomausstieg bis Ende des Jahres 2014 ist technisch möglich. Warum sollen wir die Risikomeiler noch ein knappes weiteres Jahrzehnt laufen lassen?

Auch in der Endlagerfrage fällt die SPD hinter den aktuellen Kenntnisstand zurück. Die SPD fordert zwar eine ergebnisoffene Endlagersuche, schließt davon aber den Standort Gorleben nicht aus. Spätestens die Erkenntnisse im laufenden Untersuchungsausschuss haben bewiesen, dass der niedersächsische Salzstock gänzlich ungeeignet ist für die Lagerung hochradioaktiver Abfälle."


F.d.R. Hendrik Thalheim

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PILTZ: Hohe Aufklärungsquote ist ein gutes Zeichen für den Rechtsstaat Elterngeld steht nicht zur Disposition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410539
Anzahl Zeichen: 1869

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD wirft sich hinter den fahrenden Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z