Rheinische Post: Monopolkommission warnt vor staatlicher Benzinpreis-Kontrolle
ID: 410716
warnt den Staat, die Benzin-Preise gesetzlich zu regeln. "Eine
Preisregulierung kann sehr schnell nach hinten losgehen und eventuell
sogar kartellstabilisierend wirken", sagte Haucap der "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). "Man sollte auch nicht vergessen, dass der
größte Anteil an den Benzinpreisen Steuern sind und somit staatlich
bedingt." Bei Super-Benzin entfallen 60 Prozent des Preises auf
Steuern.
Der Ökonomie-Professor sieht wie das Bundeskartellamt Anzeichen
für Oligopol zwischen den fünf großen Tankstellenketten. "Dass zum
Beispiel die Preise immer kurz vor Feiertagen und zu Hauptreisezeiten
anziehen, deutet stark auf eingeschränkten Wettbewerb hin", so
Haucap.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Notfonds soll Gewerbesteuer stabil halten">
Datum: 23.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410716
Anzahl Zeichen: 959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Monopolkommission warnt vor staatlicher Benzinpreis-Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).