Neues Deutschland: Die Logik der Ratlosigkeit

Neues Deutschland: Die Logik der Ratlosigkeit

ID: 412267
(ots) - Man werde zur Unterstützung aufbegehrender Massen
in arabischen Diktaturen notfalls Gewalt einsetzen, schrieben der
britische Premier Cameron und sein derzeitiger Gast, US-Präsident
Obama, in der Dienstagausgabe der »Times«. Die Drohung ist
unverhohlen, nicht gegen die Saudi-Prinzen gerichtet und letztlich
irgendwie hilflos.

Allenfalls ein paar Wochen sollte es dauern, bis Gaddafi
vertrieben ist. So hatte es vor zwei Monaten zu Beginn des
Libyen-Bombardements geheißen. Die NATO und deren treibende Kräfte in
Paris und London haben ihre Macht über- und das Beharrungsvermögen
der Gaddafi-Getreuen unterschätzt. 8019 NATO-geführte Lufteinsätze,
Ausbildungs- und Ausrüstungshilfe sowie propagandistischer und
politischer Rückhalt haben den Bengasi-Rebellen nur zum Patt
verholfen. Bald beginnen die lähmende Hitze des Sommers und der
Ramadan. Beides wird den Elan der Aufbegehrenden nicht beflügeln.

Beflügelt wird aber die französische Opposition. Genau das will
Präsident Sarkozy angesichts der bevorstehenden
Präsidentschaftswahlen unbedingt vermeiden. Auch jenseits des Kanals
fragen sich immer mehr Menschen, wieso sie zur Staatssanierung
gezwungen werden, wenn die Regierung Milliarden rausschmeißt, um
Konzernen »ihre« Ölfelder wieder zu beschaffen. Was folgt? In der
NATO-Logik: Eskalation des Mordens. Dagegen sollte Deutschland
endlich Verhandlungskanäle öffnen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urheberrechte dürfen nicht ausgehöhlt werden Mittelbayerische Zeitung: Die Sonntagsfrage auf lokaler Ebene: Mittelbayerische Zeitung bringt mit repräsentativen Befragungen und einer Themenwoche Schwung in die Kommunalpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412267
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Die Logik der Ratlosigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z