Mitteldeutsche Zeitung: zum Aufschwung
ID: 412307
langen, selbsttragenden Aufschwung steht? Dies wäre auch wichtig für
die Euro-Krisenländer, die eine Konjunkturlokomotive gut gebrauchen
könnten. Für einen Daueraufschwung braucht es vor allem eins: einen
steigenden privaten Konsum. Es ist jedoch fraglich, ob die
Verbraucher diese Rolle gegenwärtig ausfüllen können. Die
Arbeitslosigkeit sinkt zwar. Gleichzeitig aber nehmen die Löhne nur
schwach zu. Zudem frisst die hohe Inflation die Kaufkraft auf. Ohne
höhere Löhne aber geht dem Aufschwung bald die Luft aus.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Respekt
SANDRA SPIEKER" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bericht der Missbrauchsbeauftragten
Respekt
SANDRA SPIEKER">

Datum: 24.05.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412307
Anzahl Zeichen: 758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).