Inlandspresse
Die "Berliner Zeitung" betrachtet skeptische die Verheißung grüner Wunder in Baden-Württemberg
ID: 413194
bedächtiger Politiker und kein Revoluzzer. Doch was der grüne
Ministerpräsident seinen Baden-Württembergern in der
Regierungserklärung verkündete, ist nichts anderes als eine
Totalrenovierung des Landes. Der Anspruch ist hoch, die Worte sind
groß bis bombastisch: Gründerzeit, Schaufenster für integrierte
Verkehrskonzepte, echte Bürgerbeteiligung, Einmischung erwünscht,
ökologisch-soziale Erneuerung. Wie soll daraus Alltagspolitik werden?
Ein echtes Kunststück wird zudem das Bezahlen. Kretschmann will viel
Geld ausgeben, muss noch mehr sparen und tiefe Löcher stopfen. In ein
paar Jahren will er sogar damit beginnen, Schulden abzutragen.
Kretschmann hat sich gewaltig viel vorgenommen. Nur die Ankündigung,
demnächst über Wasser zu gehen, die fehlt. Eigentlich kann er nur
scheitern.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Die "Berliner Zeitung" wertet die Schuldenbremse als ernstes Entwicklungshemmnis" alt="Inlandspresse
Die "Berliner Zeitung" wertet die Schuldenbremse als ernstes Entwicklungshemmnis">
Datum: 25.05.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413194
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inlandspresse
Die "Berliner Zeitung" betrachtet skeptische die Verheißung grüner Wunder in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).