Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Unions-Innenpolitiker Bosbach sieht bei Anti-Terror-Gesetzen keine Einigungschancen mit der FDP
ID: 413343
Wolfgang Bosbach (CDU), sieht angesichts der jüngsten Forderungen der
FDP keine Einigungs-Möglichkeit im Streit um die Verlängerung der
Anti-Terror-Gesetze. "Es geht in dem vom Bundesjustizministerium
jetzt vorgelegten Papier um eine weitgehende Reduzierung der
Ermittlungsmöglichkeiten der Behörden", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Mir ist
völlig unklar, wie man da auf einen gemeinsamen Nenner kommen will.
Die FDP kann nicht ernsthaft erwarten, dass wir die Forderungen
akzeptieren." Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert in der Auseinandersetzung
mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) neben dem
Auslaufen der meisten Regelungen auch die Abschaffung des
Militärischen Abschirmdienstes.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413343
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Unions-Innenpolitiker Bosbach sieht bei Anti-Terror-Gesetzen keine Einigungschancen mit der FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).