Schreiadler-TV: Beoachten Sie, wie ein Küken schlüpft! / Kamera der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt Brutgeschäft live und in Farbe!
ID: 413480
seit gut 30 Tagen auf zwei Eiern, während das Männchen emsig Futter
für die Partnerin heranfliegt. In wenigen Tagen wird der
Schreiadler-Nachwuchs vor laufender Kamera schlüpfen! Das Schlüpfen
eines Schreiadler-Kükens zu verfolgen, ist nicht nur spannend,
sondern auch extrem selten. "Über www.DeutscheWildtierStiftung.de
kann jeder Adler-TV gucken und später einen Blick in die
Küken-Kinderstube werfen", sagt Margit Meergans, die Projektleiterin
der Deutschen Wildtier Stiftung. "Das ist eine einmalige Gelegenheit,
denn in Deutschland sieht man den kleinen vom Aussterben bedrohten
Adler kaum noch." Mit Hilfe der Deutschen Wildtier Stiftung kann
jetzt jeder das schokoladenbraune Schreiadler-Pärchen in ihrem Horst
rund um die Uhr beobachten.
Mit nur noch knapp hundert Brutpaaren ist der Schreiadler in
Deutschland sehr selten geworden. Wie viele andere Arten leidet er
besonders unter dem Verlust seines Lebensraumes. "Lebensräume zu
sichern und zu verbessern sind die wichtigsten Ziele des
Schreiadler-Schutzprogramms der Deutschen Wildtier Stiftung", sagt
Margit Meergans. Die Familie Schreiadler, die beim Brutgeschäft zu
beobachten ist, lebt übrigens in Lettland. Margit Meergans steht in
ständigem Kontakt mit Dr. Ugis Bergmainis, dem Leiter der
Forschungsabteilung der Naturschutzverwaltung Teici. Er kümmert sich
um das Brutpaar, das seit Mitte April in 15 Meter Höhe den mit
frischen Zweigen ausgepolsterten Horst bewohnt. Seit Beginn des
Winters hat Dr. Bergmainis das Heim des Adlerpärchens bewacht und
vor Zerstörung und unerwünschten Bewohnern wie zum Beispiel andere
Vögel bewahrt. Der Wissenschaftler hat auch die Web-Cam installiert.
Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Regionalgeld stärkt die lokale Wirtschaft und fördert soziale Projekte">
Datum: 26.05.2011 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413480
Anzahl Zeichen: 2157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schreiadler-TV: Beoachten Sie, wie ein Küken schlüpft! / Kamera der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt Brutgeschäft live und in Farbe!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).