Badeunfälle in Bayern
ID: 413666
Badeunfälle in Bayern
Innenminister Joachim Herrmann mahnt zum Beginn der Badesaison in Bayern alle Wassersportbegeisterten zur Vorsicht: "Man darf die Gefahren, die von Seen und Flüssen ausgehen können, auf keinen Fall unterschätzen. Im vergangenen Jahr mussten wir in Bayern 83 Ertrunkene verzeichnen. Jeder dieser Unglücksfälle ist einer zuviel. Daher gilt: Vorsicht hat Vorrang vor Risiko!"
Im Vergleich zum Vorjahr 2009 mit 96 Toten ist die Zahl der Ertrunkenen in Bayern damit zurückgegangen. Bundesweit waren 2010 insgesamt 438 Ertrunkene zu beklagen (2009: 474). In absoluten Zahlen betrachtet, hat sich 2010 rund ein Fünftel aller Fälle in Bayern ereignet. Berücksichtigt man die Zahl der Ertrunkenen je 100.000 Einwohnern, liegt Bayern mit seinen zahlreichen Seen und Flüssen bei den Ertrunkenen bundesweit nur an zwölfter Stelle.
Herrmann appelliert an alle Wassersportler, sich über die Gefahren in Seen und Flüssen ausreichend zu informieren: "Wer die Gefahren in Seen und Flüssen einschätzen kann, setzt sich keinem unkalkulierbaren Risiko aus. Daher sollte sich jeder vorher ausreichend informieren und die Baderegeln einhalten. Wichtige Aufklärungsarbeit leisten hier die Wasserwacht Bayern und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)." Auch Warnmeldungen des Sturmwarndienstes vor Starkwind oder Sturm sollten unbedingt ernst genommen werden.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413666
Anzahl Zeichen: 1889
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badeunfälle in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).