Krieg in Afghanistan beenden
ID: 414024
Krieg in Afghanistan beenden
"Der Kriegseinsatz der Bundeswehr hat alle seine Ziele verfehlt: Terroristische Kräfte wurden nicht zurückgedrängt, sondern gestärkt. Demokratische Strukturen und zivilgesellschaftlicher Aufbau sind höchstens rudimentär vorhanden, von sozialer Wohlfahrt für die Zivilbevölkerung und wirtschaftlicher Entwicklung ganz zu schweigen. Rechtsstaatliche Prinzipien kommen immer mehr unter die Räder der Kriegsmaschinerie. Der NATO-Einsatz ist längst zum Teil des Problems geworden. Wer Frieden für Afghanistan will, wer das Leben der Zivilbevölkerung schützen und ihr sozial und kulturell helfen will, wer wirtschaftliche Entwicklung will, wer keine Soldaten mehr gefährden will, muss den Weg für Friedensverhandlungen frei machen und den Kriegseinsatz beenden. Die Bundeswehr muss endlich raus aus Afghanistan."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414024
Anzahl Zeichen: 1865
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krieg in Afghanistan beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).