Wie lange hält das Goldpreis-Hoch? Experten warnen vor möglicher Gold-Blase
Die Abgabe von Altgold, Zahngold, altem Schmuck und von anderen edelmetallhaltigen Teilen erfreut sich nach wie vor zunehmender Beliebtheit. Das meldet die Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft aus Pforzheim, die mit mehr als 700 Ankaufstellen bundesweit zu den bedeutendsten Anbietern der Branche gehört. Und der Boom könnte weitergehen:
„Hierzu klare Prognosen abzugeben, fällt schwer“, sagt Frank Eberhardt, Geschäftsführer der Deutschen GVG. „Sowohl im Hinblick auf die Rohstoffbörse als auch hinsichtlich der Entwicklung der aktuellen Preise sind verlässliche Vorhersagen derzeit nicht möglich.“ Eberhardt verweist auf die Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit: „Wer noch vor wenigen Jahren behauptet hätte, dass der Goldpreis pro Feinunze am 18. März 2008 den Rekordstand von 1010 US-Dollar erreichen würde – den hätte jeder Finanzexperte für verrückt erklärt. Schließlich bekam man im Jahr 1999 für die gleiche Menge nur 252 US-Dollar.“ Aktuell beobachtet Frank Eberhardt bezüglich des Goldpreises ein unbeständiges Auf und Ab. Volatilität, die nach seiner Einschätzung darauf hindeutet, dass – zumindest mittelfristig – kein neues Rekordhoch zu erwarten ist. Mit anderen Worten: Der Zeitpunkt, um Altgold zu Bargeld zu machen, scheint im Augenblick günstig. „Ob dieser Trend anhält“, so Eberhardt, „hängt allerdings vor allem davon ab, wie groß die Nachfrage nach Finanzprodukten ist, die auf Gold basieren.“ Seit Beginn der Bankenkrise im August 2007 werden solche Anlagepapiere verstärkt nachgefragt. Eberhardt: „Sollte der Wind an den Finanzmärkten drehen und institutionelle oder private Anleger andere Anlageformen in den Fokus nehmen, könnte der Goldpreis sehr schnell wieder auf Normalniveau sinken.“ Immer mehr Finanzexperten teilen diese Einschätzung und sprechen in Sachen Goldpreis bereits von einer Gold-Blase.
2.197 (inkl. Leerzeichen). Belegexempar wird erbeten.
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft:
Der Ankauf von Gold und anderen Edelmetallen von jedermann ist das Kerngeschäft der Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH. Inzwischen gehört die Gesellschaft mit Hauptsitz in der Goldstadt Pforzheim mit über 700 Annahmestellen bundesweit zu den bedeutendsten Unternehmen. Die kostenlose Bewertung von Edelmetallen wie Zahngold, Omaschmuck, Altgold, Münzen, Uhren und Silberbesteck hat ebenso zum Erfolg des Unternehmens beigetragen wie auch die fachgerechte Beratung durch staatlich anerkannte Goldschmiede-Meister und speziell ausgebildete Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.deutsche-gvg.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft:
Der Ankauf von Gold und anderen Edelmetallen von jedermann ist das Kerngeschäft der Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH. Inzwischen gehört die Gesellschaft mit Hauptsitz in der Goldstadt Pforzheim mit über 700 Annahmestellen bundesweit zu den bedeutendsten Unternehmen. Die kostenlose Bewertung von Edelmetallen wie Zahngold, Omaschmuck, Altgold, Münzen, Uhren und Silberbesteck hat ebenso zum Erfolg des Unternehmens beigetragen wie auch die fachgerechte Beratung durch staatlich anerkannte Goldschmiede-Meister und speziell ausgebildete Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.deutsche-gvg.de
Pressekontakt und Interviewwünsche:
Burkhard Anderko Public Relations, Nobelstraße 15, 70569 Stuttgart, Telefon 0711 – 6868 9998, Telefax 0711 –
0711 – 6868 9999, E-Mail: anderko(at)presse-deutsche-gvg.de
Datum: 30.05.2008 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50157
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Anderko
Stadt:
Pforzheim
Telefon: 0715294030
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2989 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie lange hält das Goldpreis-Hoch? Experten warnen vor möglicher Gold-Blase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).