BRACHT-BENDT: Freiwillige Selbstverpflichtung macht Frauenquote überflüssig (25.05.2011)
ID: 414338
BRACHT-BENDT: Freiwillige Selbstverpflichtung macht Frauenquote überflüssig (25.05.2011)
Die FDP-Bundestagsfraktion sieht sich durch die Initiative von SAP bestätigt, dass die Wirtschaft auch ohne Zwangsquote für Frauen in Führungspositionen zum Umdenken bereit ist. Eine 40 Prozent-Quote für Frauen lehnen die Liberalen als schwerwiegenden Eingriff in die Autonomie der Unternehmen ab.
Die FDP-Bundestagsfraktion setzt auf Eigenverantwortung und appelliert an die Wirtschaft, den Beispielen von Telekom, EON und nun auch SAP zu folgen. Die Konzerne wollen und können auf das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nicht verzichten. Daher wollen sie mit selbstverordneten Unternehmensquoten den Anteil von Frauen in der Leitungsebene deutlich steigern.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414338
Anzahl Zeichen: 1479
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRACHT-BENDT: Freiwillige Selbstverpflichtung macht Frauenquote überflüssig (25.05.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).