Ministerpräsident Müller (CDU): Laufzeitverlängerung war falsch
ID: 414580
Müller sagte bei PHOENIX zur Diskussion über die bevorstehende
Neuausrichtung in der Energiepolitik der Bundesregierung: "Die
Situation hat sich mit Fukushima verändert. In meiner Partei gab es
schon immer den Beschluss, Atomenergie als Brückentechnologie zu
verstehen. Das hatten Teile der Partei aber nicht verinnerlicht. Vor
diesem Hintergrund ist die Laufzeitverlängerung erfolgt. Diese war
falsch." Es gehe jetzt darum, neue Wege zu finden, um schnellst
möglichst auszusteigen, so Müller weiter.
PHOENIX überträgt am Montag, 30. Mai 2011, die Übergabe des
Abschlussberichtes der Ethikkommission Atomkraft.
9.30 Uhr Übergabe des Abschlussberichts an Bundeskanzlerin Angela
Merkel
10.30 Uhr Pressekonferenz der beiden Kommissionsvorsitzenden Klaus
Töpfer und Matthias Kleiner
16.45 Uhr Abschlussveranstaltung der Ethikkommission: Beide
Kommissionsvorsitzende und weitere Gremiumsmitglieder erläutern den
Bericht
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414580
Anzahl Zeichen: 1302
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn, Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Müller (CDU): Laufzeitverlängerung war falsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).