Neues Deutschland: Sieben auf einen Streich

Neues Deutschland: Sieben auf einen Streich

ID: 414873
(ots) - Die Umweltminister von Bund und Ländern haben nun
den ersten großen Brocken beim anstehenden beschleunigten
Atomausstieg beiseite geräumt. Die sieben derzeit stillstehenden
Uralt-Meiler sollen nicht wieder ans Stromnetz gehen. Rechnet man
noch den seit Jahren abgeschalteten Pannen-Reaktor Krümmel dazu, den
die Betreiber wohl kaum mehr flott kriegen werden, bleiben also noch
neun AKW übrig, für die es alsbald eine politische Entscheidung
braucht.

Doch hier geben sich die Atomindustrie und ihre politische Lobby
nicht so einfach geschlagen, wie sich auch beim Umweltministertreffen
wieder zeigte. Noch wird heftig darum gerungen, späte
Ausstiegstermine, Revisionsklauseln und finanzielle Kompensationen in
die anstehenden Gesetze hineinzubugsieren. In Union und FDP finden
sich auch nach der Katastrophe von Fukushima noch genug
Erfüllungsgehilfen für die Wünsche der AKW-Betreiber. Nur das Gewicht
der Opposition und der weiterhin kraftvolle Protest auf der Straße
können dafür sorgen, dass der Atomausstieg zügig und ohne juristische
Hintertürchen kommt und die Energiewende ihren Lauf nehmen kann.

Vielleicht sollte sich die Politik ein Beispiel am tapferen
Schneiderlein nehmen. Zwar war es leicht für ihn, sieben auf einen
Streich zu erlegen. Doch dies machte Mut, den es brauchte, um auch
den Kampf mit den richtig gefährlichen Gegnern erfolgreich zu
bestehen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414873
Anzahl Zeichen: 1669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Sieben auf einen Streich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z