Touristische Vermarktung Deutschlands weiter stärken

Touristische Vermarktung Deutschlands weiter stärken

ID: 415037

Touristische Vermarktung Deutschlands weiter stärken



(pressrelations) - Besuch der Deutschen Zentrale für Tourismus

Europa kann seine Stellung als Reiseziel Nummer 1 im internationalen Wettbewerb behaupten; Deutschland ist Motor dieser Entwicklung. Doch der Vorsprung schrumpft: Europa muss beständig Marktanteile abgeben. Beim Besuch der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Frankfurt/Main informierte sich der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages über die Arbeit der maßgeblich mit Bundesmitteln finanzierten Organisation, die für das Reiseland Deutschland im Ausland wirbt. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will die erfolgreiche Arbeit der Deutschen Zentrale für Tourismus weiter fördern und spricht sich für eine noch intensivere Vermarktung deutscher Tourismusangebote im Ausland aus. Während Europa 2010 im internationalen Tourismus Marktanteile vor allem an Asien verlor, konnte Deutschland einen Zuwachs von fast zwölf Prozent bei den Gästeübernachtungen aus dem Ausland verzeichnen. Länder wie Spanien, die Schweiz oder Österreich haben reagiert und die Mittel für ihre Auslandsvermarktung aufgestockt. Angesichts dieser wachsenden Konkurrenz sollte auch Deutschland mehr Mittel für die Vermarktung des Tourismusstandortes Deutschland bereitstellen.

Mit ihrem neu gestalteten Internetauftritt stellt die DZT die richtigen Weichen, nimmt doch die Bedeutung des Internets als Informationsquelle für die Urlaubsentscheidung zu. Die Bereitstellung von Urlaubsinformationen sollte nicht nur Suchmaschinen überlassen werden. Zudem ist es wichtig, neben den Städten ganze Regionen und den ländlichen Raum zu vermarkten. Auch dies ist eine wichtige Aufgabe der DZT, der künftig noch mehr Bedeutung zukommen wird."

Hintergrund:
Der weltweite Tourismus hat im Jahre 2010 mit 940 Millionen Euro internationalen Ankünften ein Rekordhoch erreicht. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr lag bei 6,6 Prozent In Europa lag die Zuwachsrate nur bei 3,3 Prozent, während sie in Afrika 6,9 Prozent und in Asien bei 12,7 Prozent lag. Europa hat zwar seine Marktführerschaft als Quelle und Zielmarkt im internationalen Tourismus behauptet, jedoch gibt Europa beständig Marktanteile ab.


Mehrere andere nationale Tourismusorganisationen Europas verfügen über ein höheres Budget als die DZT: Während in Deutschland 38 Millionen Euro zur Verfügung stehen (davon 27 Millionen Euro aus Bundesmitteln), sind es z.B. in Spanien 154 Millionen Euro, in Irland 74 Millionen Euro, in der Schweiz 67 Millionen Euro, in Belgien 59 Millionen Euro und in Österreich 50 Millionen Euro.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kitas in Wohngebieten sind Weichenstellung für Kinderfreundlichkeit Fortführung der Überprüfung auf Stasi-Vergangenheit ist auch Opfergerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415037
Anzahl Zeichen: 3062

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Touristische Vermarktung Deutschlands weiter stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z