Rheinische Post: Anschlag in Talokan

Rheinische Post: Anschlag in Talokan

ID: 415328
(ots) - von Helmut Michelis

Heimtückischer konnte der Anschlag der Taliban nicht sein: Die
Täter lauerten ihren Opfern im Gouverneurssitz auf, sie trugen nicht
nur afghanische Uniformen, sondern waren tatsächlich Polizisten.
Dieser Angriff erschüttert einmal mehr das dringend notwendige
Vertrauen zwischen den afghanischen Streitkräften und ihren
internationalen Ausbildern. Die offizielle Partnerschaft zum
schnellen Aufbau der einheimischen Sicherheitskräfte, die den Abzug
aller Isaf-Kampftruppen bis 2014 zum Ziel hat, wird dadurch erheblich
gefährdet. Denn mit jedem Anschlag wächst zwangsläufig das Misstrauen
gegenüber den Verbündeten. Dennoch gibt es keine Alternative zu dem
eingeschlagenen Weg, will sich der Westen militärisch langsam vom
Hindukusch lösen. Die gezielte Unterwanderung von Armee und Polizei
beweist dies indirekt: Die Islamisten wollen den Aufbau der
afghanischen Sicherheitskräfte verhindern, weil sie ihn besonders
fürchten. Ähnlich vehement hatten sie beispielsweise Schulen oder den
Aufbau der Elektrizitätsversorgung attackiert: Bildung und Wohlstand
entziehen religiösen Eiferern den Boden. Der Angriff von Talokan
zeigt aber leider auch: Die Lage in Afghanistan ist noch längst nicht
stabil - im Gegenteil.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fruehe Hilfen sind wichtige Investition fuer Familien Rheinische Post: Grüne als Warner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2011 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415328
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Anschlag in Talokan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z