Koalition reduziert Bürokratie im Umwandlungsrecht

Koalition reduziert Bürokratie im Umwandlungsrecht

ID: 415377

Koalition reduziert Bürokratie im Umwandlungsrecht



(pressrelations) -
Einsparungen für die an einer Umwandlung beteiligten Gesellschaften Der Deutsche Bundestag behandelt am Donnerstagabend in zweiter und dritter Lesung das Dritte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes. Mit einer fraktionsübergreifenden Zustimmung ist zu rechnen, nachdem im Rechtsausschuss das Vorhaben schon gebilligt worden ist. Zu dem Gesetz erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff und der zuständige Berichterstatter Stephan Harbarth:

"Die Koalition stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland, indem der Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei Verschmelzungen und sogenannten Spaltungen reduziert wird.

Durch die Änderung des Umwandlungsgesetzes ergeben sich eine Reihe von Einsparungen für die an einer Umwandlung beteiligten Gesellschaften: Künftig kann häufiger als bisher auf eine Beschlussfassung der Hauptversammlung verzichtet werden. Im Falle einer neu zu gründenden Aktiengesellschaft können dieselben Sachverständigen mit der Prüfung sowohl der Sacheinlagen als auch des Verschmelzungsvertrages beauftragt werden. Es wird die Möglichkeit eingeräumt, auf eine Zwischenbilanz zu verzichten oder einen bereits erstellten Halbjahresfinanzbericht anstelle einer gesonderten Zwischenbilanz zu verwenden. Ferner wird zugelassen, dass Aktionären mit ihrer Einwilligung Unterlagen auf dem Wege elektronischer Kommunikation übermittelt werden können, so dass auf eine Versendung in Papierform verzichtet werden kann.

Schließlich haben die Koalitionsfraktionen darauf geachtet, dass es dort, wo die zugrunde liegende EU-Richtlinie vereinzelt Belastungen für Unternehmen vorsieht, zu einer 1:1-Umsetzung ins deutsche Recht kommt und keine Ausweitung solcher Pflichten erfolgt."

Hintergrund:

Durch die Richtlinie 2009/109/EG vom 16. September 2009 (ABl. L 259 vom 2.10.2009, S. 14) werden verschiedene frühere EU-Richtlinien geändert. Die geänderten Bestimmungen betreffen die Verschmelzung und Spaltung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften sowie - im Falle grenzüberschreitender Verschmelzungen - auch GmbHs sowie KGaAs.



Soweit die Änderungen zwingende Vorschriften betreffen, müssen sie bis zum 30. Juni 2011 in nationales Recht umgesetzt werden. Darüber hinaus eröffnet die Richtlinie den Mitgliedstaaten einige Gestaltungsoptionen im Umwandlungsrecht, von denen mit dem vorliegenden Gesetz teilweise Gebrauch gemacht wird.


Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/ip19tL

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD-Fraktionsgeschäftsführer Oppermann verteidigt SPD-Parteireform: Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2011 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415377
Anzahl Zeichen: 3031

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition reduziert Bürokratie im Umwandlungsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z