Eva Bulling-Schröter: Atom-Kompromiss ist kein Atomausstieg

Eva Bulling-Schröter: Atom-Kompromiss ist kein Atomausstieg

ID: 415744
(ots) - "Elf weitere Jahre setzt die Koalition auf die
Atomkraft. Das ist kein Ausstiegsbeschluss, sondern ein gefährliches
Spiel mit der Sicherheit der Bevölkerung. Wir werden im Parlament und
auf der Straße weiter für einen deutlich schnelleren Atomausstieg
streiten", erklärt Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprecherin
der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Umweltausschusses des
Bundestages, zum nächtlichen Atom-Kompromiss der Koalition. Bulling
-Schröter weiter:

"Dieser langsame Abschaltplan bleibt selbst hinter der Forderung
der Energiewirtschaft zurück. Der Branchenverband der
Energiewirtschaft BDEW hatte im April einen vollständigen
Atomausstieg bis zum Jahr 2020 gefordert. Der Atomkompromiss der
Koalition beinhaltet zudem viele Ungereimtheiten, die das Abschalten
des letzten AKW im Jahr 2022 infrage stellen könnten. So gibt es
bislang keine klare Aussage im Koalitionsbeschuss zur Atompolitik zur
Übertragbarkeit von AKW-Restlaufzeiten, die den Weiterbetrieb
einzelner AKWs noch deutlich länger als 2022 ermöglichen könnte.

Ein Atomausstieg bis zum Jahr 2014 ist technisch machbar, daran
halten wir als Ausstiegsjahr fest. Statt über den Stand-by-Betrieb
von AKWs Hintertürchen für deren Weiterbetrieb offen zu halten,
wollen wir den Atomausstieg im Grundgesetz verankern und damit
unumkehrbar machen."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415744
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eva Bulling-Schröter: Atom-Kompromiss ist kein Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z