Pro Generika - Zahl des Monats Mai: 3 / Generika bieten dreifachen Nutzen - wenn man sie lässt

Pro Generika - Zahl des Monats Mai: 3 / Generika bieten dreifachen Nutzen - wenn man sie lässt

ID: 415745
(ots) -

- Mit durchschnittlich 26,37 Euro kosteten Altoriginale im März
2011 ab Werkstor rund dreimal so viel wie die entsprechenden
Generika.
- Dank ihres niedrigen Herstellerpreises können also mit Generika
dreimal so viel Patienten in der gleichen Qualität versorgt
werden.
- Für Patienten, Ärzte und Krankenkassen bedeutet das einen
dreifachen Nutzen.

Das belegen Studien wie der Arzneimittel-Atlas 2010: Ärzte können
unter deutlich mehr Präparaten auswählen; die Patienten erhalten eine
moderne und damit nachhaltigere Arzneimittelversorgung, die die
Krankenkassen unter dem Strich sogar weniger kostet. Möglich wird das
alles, wenn unmittelbar nach Ablauf des Patentschutzes Generika auf
den Markt kommen. Das ermöglicht dann erst den intensiven Wettbewerb,
von dem alle Beteiligten profitieren.

Allerdings haben einige forschende Arzneimittelhersteller in
letzter Zeit damit begonnen, Strategien gegen die ungeliebte
Konkurrenz zu entwickeln. Um den Wettbewerb mit den Generika- und
Biosimilarunternehmen zu behindern, setzen sie offenbar darauf, mit
den Kassen kurz vor Patentablauf Rabattverträge für ihre Medikamente
abzuschließen, die über den Patentablauf hinausgehen. Das aber führt
zu geringerer Wettbewerbsintensität in der Phase nach dem
Patentablauf und damit zu weniger Preiswettbewerb.

Die Gesetzliche Krankenversicherung macht dabei ein schlechtes
Geschäft. Denn wenn Generika- und Biosimilarunternehmen kaum Chancen
haben, ihre Produkte schnell und flächendeckend im Markt zu
positionieren, nimmt der Wettbewerb ab oder kommt gar ganz zum
Erliegen. Vor diesem Hintergrund müssen sich die Krankenkassen fragen
lassen, wie nachhaltig diese Rabattvertragspolitik ist.



Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: (030)81616090, E-Mail:


info@progenerika.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GBC-Studie: AVW-Anleiheüberdurchschnittlich attraktiv stern: Abfertigungsziel der Bahn bei Stuttgart 21 unrealistisch - Baustopp bis September würde knapp 150 Millionen Euro kosten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415745
Anzahl Zeichen: 2092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Generika - Zahl des Monats Mai: 3 / Generika bieten dreifachen Nutzen - wenn man sie lässt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z