Neues Deutschland: zur Debatte um den Atomausstieg

Neues Deutschland: zur Debatte um den Atomausstieg

ID: 416039
(ots) - Niemand hat erstens die Absicht, nach einer
Hintertür zu suchen, zweitens geht jetzt alles schneller als bei
Rot-Grün und drittens hält auch noch die handwerkliche Seriösität
Einzug in der Atompolitik: Die Bundeskanzlerin hat nun die Karten
aufgedeckt, mit denen sie in Zukunft stechen und die Grünen von ihrem
Umfrageross herunterholen will. Ob das wirklich gelingt, hängt
nicht zuletzt von der Antwort auf eine vierte Frage ab: Ob nun, wie
ebenfalls angekündigt, auch in der Endlagerfrage tatsächlich mit
Sachpolitik begonnen wird. Denn das in Gorleben geplante Atomklo im
Salzstock ist nicht zufällig der Kristallisationspunkt der
Anti-AKW-Bewegung. Jedem, der es wissen wollte, war schon lange klar,
dass seinerzeit die Motive der Standortwahl alles andere als
sachorientiert gewesen sind. Zu Recht gilt das »Erkundungsbergwerk«
deswegen als Symbol des »Atomstaats«, jener undurchsichtigen und
mächtigen Interessenverflechtung, die es offenbar überall dort gibt,
wo aus Kernspaltung Energie gewonnen wird. Deshalb ist Gorleben die
»Gretchenfrage« des Ausstiegs. Erst wenn auch an anderen Standorten
und endlich in geeigneteren Gesteinsformationen »erkundet« wird, kann
es etwas werden mit der »Befriedung« des Konflikts, den Merkel jetzt
so dringend will. Auf die geologischen Initiativen der nächsten
Monate darf man insofern besonders gespannt sein.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2011 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416039
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte um den Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z