Mittelbayerische Zeitung: Denkmalsturzgefahr Kommentar zu Berlusconi

Mittelbayerische Zeitung: Denkmalsturzgefahr

Kommentar zu Berlusconi

ID: 416071
(ots) - Wer seine Hausmacht verliert, dessen Tage sind
gezählt, ob früher oder später. Der Verlust seiner Heimatstadt
Mailand bei den Kommunalwahlen ist deshalb eine Katastrophe für
Silvio Berlusconi. Zum einen persönlich: Hier wurde er geboren, hier
hat er zunächst als Bau- dann als Medienunternehmer sein
Firmenimperium aufgebaut und eben von Mailand aus mit seiner Partei
"Forza Italia" die italienische Politik erobert. Doch vor allem
politisch: Berlusconi hatte vor der Wahl diese selbst zur Abstimmung
über seine Politik erklärt - so sicher fühlte er sich. Doch der
Instinkt ist ihm offensichtlich verlorengegangen: Seine extremen
populistischen Attacken der letzten Tage gegen vermeintlich
kommunistische Richter - vor denen er sich in vier Verfahren zu
verantworten hat - und die Verunglimpfung des politischen Gegners
haben beim Wähler nicht mehr gezündet. Und, am schlimmsten für den
"Cavaliere": Mit Mailand hat ihm eine der bedeutendsten
Wirtschaftsregionen Europas den Rücken gekehrt. Hier lebt Berlusconis
Ur-Klientel, jene die hofften, dass Italiens erfolgreichster
Medienunternehmer auch ein guter Politiker sein könnte. An diese
Gleichung glauben die Mailänder offenbar nicht mehr. Unverhohlen
schimpfte zuletzt der bislang stets Berlusconi-nahe italienische
Unternehmerverband, die Regierung in Rom bringe Italien nicht mehr
weiter, da sie mit "anderem" beschäftigt sei - ein Seitenhieb auf
Berlusconi: Tatsächlich sorgt dieser sich weniger weniger um schwache
Wachstumsraten, schlechte Wettbewerbsfähigkeit und die hohe
Jugendarbeitslosigkeit, als darum, Gesetze zu schaffen, die ihn von
Prozessen befreien. Schon oft wurde Berlusconis politisches Ende
verkündet, er hat alle Skandale und Niederlagen geduldig überstanden
und kam immer zurück. Schon deshalb wird die Niederlage in Mailand
nicht die Regierung in Rom zum Einsturz bringen. Doch sie dürfte die


Suche eines Nachfolgers für die Parlamentswahlen im Jahr 2013
beschleunigen, sowie das Nachdenken darüber, was mit Silvio
Berlusconi selbst passiert.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unions-Frauen verspielen frauenpolitischen Kredit Südwest Presse: KOMMENTAR · ATOMAUSSTIEG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2011 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416071
Anzahl Zeichen: 2415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Denkmalsturzgefahr

Kommentar zu Berlusconi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z