WDR Kinderstudio jetzt mit HD-Technik und Sportschau-Kulisse / WDR Partner des JugendMedienEvents 20

WDR Kinderstudio jetzt mit HD-Technik und Sportschau-Kulisse / WDR Partner des JugendMedienEvents 2011

ID: 416617
(ots) - Der WDR hat sein Kinderstudio auf HD umgerüstet. Ab
sofort können Kinder aus Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 bis 5 bei
ihrem Besuch im WDR Kinderstudio in Köln in HD-Qualität produzieren.
Neu sind auch die virtuellen Szenenbilder von ARD Sportschau und WDR
Aktuell, die den Eindruck erwecken, als stünden die Kinder in den
Original-Kulissen. Das WDR Kinderstudio - bestehend aus Radio- und
Fernsehwerkstatt - gehört zum umfangreichen medienpädagogischen
Angebot des WDR. Seit der Eröffnung im Dezember 2009 experimentierten
hier rund 10.000 Schülerinnen und Schüler und versuchten sich als
Radio- und Fernsehmacherinnen und -macher. Die ca.
zweieinhalbstündigen Besuche sind für Schulklassen und Kindergruppen,
z.B. der Offenen Ganztagsschule, montags bis freitags um 10.30 und 14
Uhr möglich. Anmeldung und Information unter www.schlauer.wdr.de.

Alle Angebote der WDR Kinderwelt, zu der neben dem WDR
Kinderstudio auch die WDR Abenteuerreise gehört, sind aus
Rundfunkgebühren finanziert und daher kostenlos. Fotos zum WDR
Kinderstudio finden Sie unter www.ard-foto.de

WDR beim JugendMedienEvent

Der WDR beteiligt sich auch in diesem Jahr am JugendMedienEvent,
das rund 500 jungen Interessierten vom 30. Juni bis 3. Juli Einblicke
in die Berufswelt der Medienbranche gibt. Der WDR bietet am 1. Juli
Redaktionsbesuche und am 2. Juli Workshops an. Es gibt Einblicke in
Redaktionen und Abläufe von 1LIVE, Monitor, Studio Köln, Sportschau,
Tagesschau, Pressestelle sowie Aus- und Fortbildungsredaktion.
Darüber hinaus können die 14- bis 25-Jährigen an einer Führung durch
die WDR-Fernseh- und Hörspielstudios teilnehmen. Eine der
Schirmherrinnen des JugendMedienEvents 2011 ist WDR-Intendantin und
ARD-Vorsitzende Monika Piel. Jörg Schönenborn, WDR-Chefredakteur
Fernsehen, nimmt neben Lutz Feierabend, stv. Chefredakteur des Kölner


Stadt-Anzeigers, dem Medien-Staatssekretär des Landes NRW, Marc Jan
Eumann, und anderen an der Auftaktdiskussion am Eröffnungsabend teil.

Informationen und Anmeldung unter www.jugendmedienevent.de

Besuchen Sie auch unsere Presselounge: www.presse.wdr.de



Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Pressestelle
Telefon 0221 220 2075
stefanie.schneck@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Katharina Böhm ist Drehstart für ZDF-Komödie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416617
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Kinderstudio jetzt mit HD-Technik und Sportschau-Kulisse / WDR Partner des JugendMedienEvents 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z