Hochspannungsleitung bringt Windstrom ins Netz

Hochspannungsleitung bringt Windstrom ins Netz

ID: 417836

Teilstück der 110.000-Volt-Freileitung zwischen Güstrow und Wismar geht in Betrieb




(PresseBox) - - Die WEMAG Netz GmbH (WNG) hat am Mittwoch, den 1. Juni den ersten Bauabschnitt der neuen Hochspannungsleitung zwischen Güstrow und Wismar in Betrieb genommen. Das etwa 32 Kilometer lange Teilstück verbindet die Umspannwerke Wismar und Langen Trechow. Seit dem Baubeginn im Oktober 2010 sind hier innerhalb weniger Wochen 120 Gittermaste aufgestellt worden. Im März dieses Jahres konnte mit den Seilzugarbeiten begonnen werden. Für dieses Teilstück hat die WEMAG rund 13 Mio. Euro investiert. "Damit gehört dieses Projekt zu den größten Bauvorhaben in der jüngsten WEMAG-Geschichte", sagte WNG-Geschäftsführer Mario Ehrich. Der Neubau ist ein gemeinsames Projekt mit der E.ON edis. Die Freileitung ist erforderlich geworden, um insbesondere den Strom aus Windkraftanlagen zu den Umspannwerken zu transportieren. Für die Ausführung des Projektes hat die WEMAG mit der SAG Montagegesellschaft Gifhorn und der LTB Leitungsbau GmbH Dresden zwei erfahrene Unternehmen erneut unter Vertrag genommen. Es ist geplant, die Arbeiten für das anschließende Teilstück bis zum Abzweig Bützow im Juli 2011 abzuschließen. Die Fertigstellung der gesamten Leitung ist für 2013 vorgesehen.

Die WEMAG AG mit Hauptsitz in Schwerin ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg Vorpommern. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Das Unternehmen liefert TÜV-zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes. Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg, der Westprignitz und Teilen Niedersachsens, der als Tochterunternehmen der WEMAG AG gehört.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG AG mit Hauptsitz in Schwerin ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg Vorpommern. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Das Unternehmen liefert TÜV-zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes. Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg, der Westprignitz und Teilen Niedersachsens, der als Tochterunternehmen der WEMAG AG gehört.



drucken  als PDF  an Freund senden  Plattenfest in den Gärten der Welt:  Das Klima steht im Mittelpunkt ACHTUNG Korrektur in Satz drei - Skandal: Kleine Laufzeitverlängerung statt Atomausstieg / Bundesregierung plant, bis 2021 kein weiteres Atomkraftwerk abzuschalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2011 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417836
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neukloster



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochspannungsleitung bringt Windstrom ins Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z