WAZ: Vergoldetes Lebenswerk - Kommentar von Sven Frohwein

WAZ: Vergoldetes Lebenswerk

- Kommentar von Sven Frohwein

ID: 417961
(ots) - Auch das ist Globalisierung: Erstmals übernimmt ein
international tätiger Konzern aus China ein größeres börsennotiertes
Unternehmen aus Deutschland. Das Medion-Lenovo-Geschäft ist ein
Beispiel dafür, dass multimillionenschwere Übernahmen über
Ländergrenzen hinweg nicht immer gleich feindliche Übernahmen sein
müssen - und Ängste heraufbeschwören wie im Fall Hochtief. Denn
anders als beim größten deutschen Baukonzern wirft der Vorstand nicht
das Handtuch, auch die Mitarbeiter müssen nicht fürchten, künftig
ohne Job dazustehen. Lenovo gewährt Medion größtmögliche Freiheiten,
beide Unternehmen profitieren von dem Deal. Die Chinesen bekommen
mehr Einfluss am europäischen Markt, Medion kauft künftig günstiger
ein. Ein solches Geschäft ist aber auch nur möglich, weil Medion-Chef
Brachmann aus einer Position der Stärke handeln konnte. Er hielt die
Mehrheit an einem Unternehmen, das früh die Chancen internationaler
Verbindungen erkannt hat - und diese zu seinem Vorteil zu nutzen
wusste. Auch Brachmann wird bei dem Geschäft profitieren. Er
vergoldet sein Lebenswerk.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417961
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vergoldetes Lebenswerk

- Kommentar von Sven Frohwein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z