Kölner Stadt-Anzeiger: Katja Riemann: Lieben ist wichtiger als geliebt werden

Kölner Stadt-Anzeiger: Katja Riemann: Lieben ist wichtiger als geliebt werden

ID: 418570
(ots) - Für Katja Riemann ist lieben wichtiger als geliebt zu
werden. Niemanden zu haben, dem man seine Zuwendung geben könne, sei
"ganz fatal", sagte die Schauspielerin im Interview mit dem Magazin
des "Kölner Stadt-Anzeiger". "Diese Menschen kaufen sich dann
irgendwann ein Frettchen, damit sie wenigstens das lieben dürfen",
sagte die 47-Jährige, die gerade im Film "Die Relativitätstheorie der
Liebe" im Kino zu sehen ist. Glück sei für sie eher eine Möglichkeit
als ein Zustand. Insofern könne auch das Warten auf die Liebe eine
vergleichsweise glückliche Angelegenheit sein. Aber auch das
Zurückschauen. "Es ist vergänglich, flüchtig und wird oft erst
hinterher, in der Reflektion realisiert. Man sagt eher: da war ich
glücklich, als: jetzt bin ich glücklich." Riemann wünscht sich aber
insgesamt, dass Menschen ihr Glück in sich selbst finden und nicht
darauf angewiesen sind, von anderen Leuten wahrgenommen zu werden.
"Wenn man sein Glück, seine Existenz, sein So-Sein immer von außen
bestätigt bekommen muss - das ist doch schrecklich!"



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen und Geld: Moneta Ausstellung kommt nach Hamburg Online Agentur für Marketing und PR kleiner und mittelständischer Unternehmen eröffnet in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418570
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Katja Riemann: Lieben ist wichtiger als geliebt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z