Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan
ID: 418711
über exklusives Wissen verfügten, mutmaßlich übermittelt von
afghanischen Polizisten. Da wird es für Thomas de Maizière schwierig.
Der CDU-Politiker hat recht mit dem Hinweis, dass sich auch der
schuldig mache, der nichts tue. Doch die Bemerkung, die Taliban
griffen immer häufiger mit ferngezündeten Sprengladungen an, "aus dem
Hinterhalt, anonym, feige", ist auch hilflos. Denn die Gotteskrieger
zeichnen sich ja gerade dadurch aus, dass ihre Moral anders ist. Es
stimmt im Übrigen nicht, dass die Gegenseite entscheidend geschwächt
sei. Für perfide Hinterhalte reicht es allemal. Schließlich schwindet
das Vertrauen in die afghanischen Sicherheitskräfte, deren Aufbau ja
die letzte Begründung für die Anwesenheit des Westens liefert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2011 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418711
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).