Mitteldeutsche Zeitung: zur Atomausstieg/Braunkohle

Mitteldeutsche Zeitung: zur Atomausstieg/Braunkohle

ID: 418715
(ots) - Die Landesregierung kämpft für die Braunkohle. Ein
neues Kraftwerk und ein Tagebau sollen im Süden Sachsen-Anhalts
entstehen. Sie läuft dabei jedoch Gefahr, zum Schattenboxer zu
werden. Kohlekraftwerke haben den Nachteil, dass sie viel
Kohlendioxid (CO2) emittieren. Verschärft die EU den Klimaschutz, das
ist wegen des weltweit steigenden CO2-Ausstoßes möglich, werden die
Anlagen unrentabel. Verschmutzungsrechte müssen dann teuer zugekauft
werden. Welcher Investor will da Milliarden in Kraftwerke
investieren? Energiepolitik lässt sich daher kaum von der Magdeburger
Staatskanzlei aus betreiben.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418715
Anzahl Zeichen: 797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Atomausstieg/Braunkohle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z