Apotheker informieren über Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: 'Gemeinsam mit der Ã

Apotheker informieren über Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: 'Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg'

ID: 419570

Apotheker informieren über Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: "Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg"



(pressrelations) -
Berlin - Angesichts des großen Interesses von Politik, Ministerien, Verbraucher- und Patientenschützern und Krankenkassen am "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung" führen ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weiterhin zahlreiche intensive Gespräche, um die Details und Vorzüge des Konzepts zu erläutern. Bei der ABDA freut man sich über das bisherige Feedback und den Wunsch aus dem Bundesgesundheitsministerium nach einer ersten schrittweisen, regionalen Umsetzung. Vor wenigen Wochen hatten KBV und ABDA in Berlin erstmals ein detailliertes Zukunftskonzept zur Arzneimittelversorgung präsentiert. Seitdem wurde das Konzept Politik, Ministerium und Kassen vorgestellt und diskutiert.

"Wir freuen uns über die grundsätzlich positiven Reaktionen und sehen uns gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg", sagt ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf. "Es kann auch Sinn machen, dieses Konzept zunächst regionalisiert zu implementieren und es dann bundesweit anzubieten, damit möglichst schnell die Kassen und damit die Versicherten auch finanziell entlastet werden. Gleichzeitig verbessern wir die Versorgung von Millionen Patienten."

Das gemeinsame Konzept hat drei Bestandteile. Über den beiden "Säulen" des Konzepts, dem Medikationskatalog und der Wirkstoffverordnung, bildet ein neues Medikationsmanagement das "Dach". Das Medikationsmanagement richtet sich an chronisch kranke Patienten, die mindestens fünf Arzneimittel dauerhaft einnehmen. Jeweils ein Arzt und ein Apotheker übernehmen für ein Jahr gemeinsam die kontinuierliche Betreuung. Sie erstellen und aktualisieren unter anderem den vollständigen Medikationsplan. Arzneimittelrisiken lassen sich so besser vermeiden.

Das Konzept sieht vor, dass Ärzte zukünftig Wirkstoff, Stärke, Menge und Darreichungsform verordnen. Auf allen Arzneimittelpackungen muss deutlich lesbar der Name des Wirkstoffs verzeichnet sein. Grundlage für Verordnungen ist ein Medikationskatalog auf Wirkstoffbasis, der eine leitliniengerechte Versorgung sicherstellt. Der Apotheker wählt das Präparat aus und gibt es nach einer Beratung an den Patienten ab. Der Patient erhält außerdem einen Medikationsplan, der ihm genau anzeigt, welches Arzneimittel er in welcher Dosierung wann und wie lange einnehmen soll.



Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de


Kontakt
Thomas Bellartz
Pressesprecher
Tel.: 030 40004-132
Fax: 030 40004-133
E-Mail: t.bellartz@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BiFi Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419570
Anzahl Zeichen: 3025

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker informieren über Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: 'Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z