WAZ: Warten auf den Facharzt - Kommentar von Gerd Heidecke

WAZ: Warten auf den Facharzt

- Kommentar von Gerd Heidecke

ID: 419832
(ots) - Die Ergebnisse dieser Untersuchung dürfte heute für
Gesprächsstoff in vielen Wartezimmern sorgen: "Wie lange sitzen Sie
denn schon hier?" Und heimlich darf gerechnet werden, ob man im
Mittel nur gut 20 Minuten mit der Lesezirkel-Illu auf dem Schoß
ausharren muss, bis das Arztzimmer sich öffnet. In NRW wartet man
angeblich weniger Tage auf einen Arzttermin als anderswo, und hat man
erst seine Patientenkarte über den Tresen gereicht, eilt Herr Doktor
zwischen Rhein und Weser zum AOK- genauso flott wie zum
Privatpatienten. Medizin-Wunderland NRW. Das kann natürlich nur ein
Zerrbild sein. Die Wirklichkeit ist, dass immer mehr Fachärzte
stundenweise gar nicht mehr telefonisch zu erreichen sind, an
Schmerzen Leidende mit absurd weit in der Zukunft liegenden
Terminvorschlägen abwimmeln. Hier kommt nur noch durch, wer als akut
Kranker ohne Termin sein Recht auf Behandlung im wahrsten Sinne des
Wortes durchsitzt. Und das älteste Märchen der bundesdeutschen
Gesundheitsgeschichte beginnt so: Es war einmal ein Arzt, der
behandelte alle Menschen gleich, egal in welcher Kasse sie waren.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419832
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Warten auf den Facharzt

- Kommentar von Gerd Heidecke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z