Kölner Stadt-Anzeiger: FDP hat Zweifel am Atomausstieg und schiebt schwarzen Peter an die CDU - F

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP hat Zweifel am Atomausstieg und schiebt schwarzen Peter an die CDU - Furcht vor Entschädigungszahlungen

ID: 419892
(ots) - FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat sich
zurückhaltend zum von der schwarz-gelben Koalition beschlossenen
Atomausstieg bis 2022 geäußert und die Union vor dem Risiko von
Entschädigungszahlungen an die Energieversorgungsunternehmen gewarnt.
Der Atomausstieg sei "nicht FDP-Politik pur", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Es gibt eine ganze Reihe von
nicht marktwirtschaftlichen Instrumenten, die wir hier aus Gründen
der Koalitionsräson akzeptieren mussten." Man werde sehen, "ob sich
das bis 2022 alles so realisieren lässt. Wir haben aber volles
Vertrauen in Herrn Röttgen, dass er das bewerkstelligt." Lindner
fügte hinzu: "Wir sind uns nicht sicher, ob es nicht zu
Entschädigungszahlungen kommen wird. Wir hätten vielleicht Vorsorge
getroffen. Aber seitens der Union wurde gesagt, das sei nicht
erforderlich." Sie trage nun auch die Verantwortung. In der
FDP-Bundestagsfraktion sind Lindner zufolge noch fünf Abgeordnete
unentschieden, ob sie den Gesetzen zustimmen wollten. Sie hätten
weiter Klärungsbedarf.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419892
Anzahl Zeichen: 1334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: FDP hat Zweifel am Atomausstieg und schiebt schwarzen Peter an die CDU - Furcht vor Entschädigungszahlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z