Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Leutheusser-Schnarrenberger ruft Union zu Verhandlungen auf
ID: 419896
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die Union aufgefordert, über
alle Streitpunkte auf dem Gebiet der inneren Sicherheit weiter zu
verhandeln. "Die Union hat eine Blockade verkündet; das ist kein
Umgang miteinander", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Wenn man nicht
miteinander redet, kann man auch nicht zu Ergebnissen kommen."
Leutheusser-Schnarrenberger fügte hinzu: "Wir sollten Punkt für Punkt
verhandeln - sonst schaden wir uns selbst." Der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, hatte
zuvor erklärt: "Für uns hat die Neuregelung der
Vorratsdatenspeicherung und die Entfristung der Anti-Terror-Gesetze
absolute Priorität. Solange wir hier keine Lösung gefunden haben,
fehlen uns einfach die Ressourcen, um neue rechtspolitische Themen
anzugehen."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419896
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Leutheusser-Schnarrenberger ruft Union zu Verhandlungen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).