Weniger Erwerbslose, aber mehr Billigjobs
ID: 420155
Weniger Erwerbslose, aber mehr Billigjobs
"Neben einem gesetzlichen Mindestlohn brauchen wir allgemeine Lohnerhöhungen, die deutlich über einen reinen Inflationsausgleich hinausgehen, denn die Gewinne sprudeln schon wieder. Leiharbeit und unfreiwillige Teilzeit müssen eingedämmt, Minijobs in reguläre Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt werden.
Problematisch ist ferner, dass die Langzeiterwerbslosigkeit auf hohem Niveau verharrt. Der arbeitsmarktpolitische Kahlschlag, den die Bundesregierung betreibt, ist vor diesem Hintergrund absolut kontraproduktiv. Erwerbslose erhalten dadurch weniger Qualifizierungsmaßnahmen, was ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt gerade nach langer Erwerbslosigkeit ungeheuer erschwert."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.06.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420155
Anzahl Zeichen: 1738
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Erwerbslose, aber mehr Billigjobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).