Priorisierungsdebatte fehl am Platz
ID: 421146
Priorisierungsdebatte fehl am Platz
"Gemessen am Bruttoinlandsprodukt sind die Gesundheitskosten seit Jahren relativ konstant. Mit der gerechten finanziellen Beteiligung aller Berufsgruppen und Einkommensarten durch die solidarische Bürgerversicherung der LINKEN ist das Gesundheitssystem also auf lange Sicht finanzierbar. Daneben muss die Versorgung passgenauerund besser werden. Denn zu viel, zu wenig, falsch oder schlecht behandelte Patienten kosten die Kassen jedes Jahr Milliarden Euro an Beiträgen und schaden der Gesundheit. Wer jedoch Priorisierung fordert, zementiert diese Missstände, statt sie zu beseitigen.
Jeder Mensch hat ein Anrecht auf eine individuell angemessene gesundheitliche Versorgung. Ich erwarte von der Ärztekammer, dass sie ihre ganze Kraft in die Verbesserung der Versorgung steckt und nicht in die Organisation weiterer Leistungsausschlüsse."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421146
Anzahl Zeichen: 1941
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Priorisierungsdebatte fehl am Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).