Mittelbayerische Zeitung: G8-lich!
ID: 422435
Überstürzt eingeführt, forderte das neue System Schulen, Lehrern und
vor allem Schülern sehr viel ab. Zum Teil gab es kein
Unterrichtsmaterial, Lehrpläne wurden nachgebessert, Vorschriften
geändert. Insofern haben sie alle unseren Respekt verdient. Da es
unvermeidlich ist, dass die Schüler jetzt pro Tag mehr Zeit am
Gymnasium verbringen, müssen sich die Schulen zu Einrichtungen
entwickeln, die trotz allen Leistungsdrucks soziale Wärme
ausstrahlen. Es geht um Gerechtigkeit und respektvollen Umgang
untereinander. Aber auch da ist man zum Teil gut vorangekommen.
Vielleicht gibt unter anderem deshalb weniger Abbrecher. Ein
Kultusminister darf sich dies noch nicht ans Revers heften. Er sollte
vielmehr dafür sorgen, dass Lehrer gut ausgebildet und dann auch
eingestellt werden. Und nicht zuletzt kann er helfen, dass Schulen
eine gute Infrastruktur erhalten. Spätestens dann ist es auch nicht
mehr notwendig, mit Ergebnistricksereien gewünschte Notenschnitte
hinzukriegen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





WOLFGANG MULKE, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Griechenland
Kleinreden
WOLFGANG MULKE, BERLIN">
Datum: 09.06.2011 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422435
Anzahl Zeichen: 1302
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: G8-lich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).